Eine robuste, zuverlässige Leuchte für die Straßenbeleuchtung. Ein Gehäuse aus Aluminiumdruckguss mit Zweikammerbauweise. Die hervorragenden thermischen Parameter dieser Leuchte wurden dank der speziellen Konstruktion des Wärmeabfuhrsystems und der physischen Trennung der Optik vom Geräteträger erreicht. Die stromlinienförmige Form der Leuchte und das Fehlen eines externen Kühlkörpers verhindern die Ansammlung von Baumblättern und anderen Verunreinigungen auf ihrer Oberfläche. Der Geräteträger wird werkzeuglos mittels einer Klammer geöffnet. Die Abdeckhalterung verhindert ein versehentliches Schließen des Geräteträgers. Die Stromversorgung wird auf einer Montageplatte aus Kunststoff installiert und werkzeuglos ausgetauscht. Beim Öffnen der Abdeckung trennt ein spezieller Trenner die Spannung vom Stromnetz, um eine sichere Wartung der Leuchte zu gewährleisten. Die Leuchte verfügt über eine universelle Montagehalterung, mit der sie direkt auf einem Mast oder Rohrausleger montiert werden kann. Der Neigungswinkel der Leuchte kann innerhalb eines Bereichs von -10° bis +10° eingestellt werden. Die Optik besteht aus einem Panel mit Linsen, die einen homogenen photometrischen Körper emittieren. Bei Ausfall einer oder mehrerer LEDs ändert sich die Photometrie der Leuchte nicht, nur der Lichtstrom wird verringert. Die Konstruktion der Leuchte begrenzt die Abstrahlung des Lichts in den oberen Halbraum und eliminiert die Lichtverschmutzung am Nachthimmel. Eine spezielle Entlüftung leitet kondensierten Wasserdampf ab und reguliert den Druck in der Leuchte. Ein zusätzlicher Überspannungsschutz bis 10 kV ist optional erhältlich. Die Oberfläche der Seite der Leuchte ist kleiner als 0,038 m² und begrenzt so die auf die Leuchte wirkende Windlast.
Eine Leuchte aus der Gruppe der VMC-Systeme (Virtual Midnight Control), in der es möglich ist, mit dem ATLAS ROAD-Gerät einen von sieben vordefinierten Leistungsreduzierungsprofilen auszuwählen. Ohne Kommunikation mit dem Steuergerät arbeitet die Leuchte nach dem voreingestellten Zeitplan. Klassische Lichtverteilung mit einem breiten Spektrum von Anwendungen. Optionaler Betrieb im CLO-System – stufenlose Regulierung des Energieverbrauchs zur Beibehaltung eines konstanten Lichtleistungswerts.
Montageart: Mastmontage;
Montageort: Mast, Rohrausleger;
Lichtstrom: 15500lm;
Maximale Lichtausbeute: 132lm/W;
Korrelierte Farbtemperatur: 4000K ;
Farbwiedergabeindex (CRI): >70;
Durchschnittliche LED-Nennlebensdauer: L90 - 150000 h,L95B10 - 100000 h;
Photobiologische Risikogruppe: 1;
Energieeffizienzklasse: D;
Lichtstärkeverteilungsrichtung: direkt;
Lichtstärkeverteilungsgeometrie: eng (für Straßen);
Nennspannung: 230V AC;
Leistung: 117W;
Kabelgebundene Steuerung: VM-DIM;
Schutzart (IP): IP66;
Stoßfestigkeitsgrad (IK): IK08;
Schutzklasse: II;
Linsenmaterial: PMMA;
Linsenkonstruktion: Panel-Linse;
Gehäusematerial: Aluminiumdruckguss;
Leuchtenform: sonstiges;
Zulässige Umgebungstemperatur: von -30°C bis 25°C;
Korrosivitätskategorie: C3;
Belastbarkeit der Schaltung (B10): 5;
Belastbarkeit der Schaltung (B16): 8;
Größe:
Höhe: 130mm, Breite: 275mm, Länge: 639mm, ;
Gewicht: 6.10kg;
SCx-Koeffizient: 0.038;
Montagehöhe: >6-12 m;
EAN: 5903531080808;