Warschau, Polen
Das POLIN Museum der Geschichte der polnischen Juden
Das POLIN Museum der Geschichte der polnischen Juden ist ein Museum in Warschau, das die jahrhundertealte Geschichte der Juden in Polen dokumentiert. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Institutionen dieser Art ist dieses Museum nicht nur auf dem Zweiten Weltkrieg und den Holocaust konzentriert, sondern es beschreibt auch die jüdischen Beiträge zur polnischen Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Museumsgebäude wurde von dem Architekten Rainer Mahlamäki entworfen, der mit dem polnischen Architekturbüro Kuryłowicz & Associates zusammengearbeitet hat. Die innovative Form des Gebäudes fügt sich nahtlos in den umliegenden Park ein und passt gut zu dem nahe gelegenen Ghetto-Ehrenmal. Die Ambiguität der Architektur des Gebäudes ist weltweit aufgefallen und wurde mit der International Architecture Award von dem Chicago Atheneum im Jahr 2008, dem Eurobuild Award in der Kategorie des architektonischen Designs im Jahr 2013 sowie mit dem Preis der Vereinigung der Polnischen Architekten ausgezeichnet. Wir haben das Museum mit umfassender Innen- und Außenbeleuchtung ausgestattet. Einfache, subtile, lineare Beleuchtungssysteme markieren perfekt die rauen, bemerkenswerten Formen in den Interieurs, während die zarte, fokussierte Außenbeleuchtung das verwobene Licht- und Schattenspiel auf der Glasfassade des Gebäudes unterstützt.
Architekt

Lahdelma & Mahlamäki Oy, PA Kuryłowicz & Associates

Anwendung

Kunst & Kultur